Skip to content

Cart

Your cart is empty

HOW TO TAKE CARE OF YOUR CUTTING BOARDS

Unsere Cutting Boards aus schwarzer Holzfaser sind dein Begleiter in der Küche. Sie sind langlebig, messerschonend und einfach zu pflegen. Sie eignen sich für alle Lebensmittel, sind geruchsneutral und nehmen keine Aromen auf.

Pflegetipps 

  • Spülmaschinengeeignet – die Boards können problemlos in der Spülmaschine gereinigt werden.

  • Nach jeder Reinigung trocken lagern, um die Lebensdauer zu verlängern.

  • Regelmäßige Pflege mit Board Butter – wir empfehlen alle drei Monate eine Anwendung, um die Oberfläche geschmeidig zu halten.

  • Nach der Nutzung einfach mit warmem Wasser und mildem Spülmittel reinigen, falls du keine Spülmaschine nutzt.


Empfehlungen zur Nutzung

  • Schonender Umgang mit der Holzfaser-Oberfläche – wie bei jedem Holzbrett können sich feine Fasern lösen.

  • Am besten mit glatten Messern verwenden, um die Oberfläche möglichst lange zu erhalten.

  • Vermeide starke Chemikalien und aggressive Reinigungsmittel, da sie die Schutzschicht der Holzfaser angreifen können.


Good to know

  • Die Cutting Boards bestehen aus FSC-zertifizierter Holzfaser, die unter hohem Druck verdichtet wird.

  • Bis zu 160 Grad hitzebeständig: Heiße Töpfe oder Pfannen können darauf abgestellt werden.

  • Für alle Lebensmittel geeignet – Gerüche, z. B. von Zwiebeln oder Knoblauch, werden nicht aufgenommen.

  • Sie sind lebensmittelecht, färben nicht ab und sind antibakteriell.

  • Die Gummifüße auf der Rückseite sorgen dafür, dass das Board stabil steht und nicht rutscht.

  • Unsere Board Butter ist geschmacks- und geruchsneutral und gibt keinerlei Geschmack oder Geruch an Lebensmittel ab. Sie besteht aus natürlichen Stoffen und kann bedenkenlos genutzt werden.

  • Leichte Schnittspuren und Kratzer können mit der Zeit entstehen, beeinträchtigen die Funktion aber nicht. Die Nutzung eines glatten Messers hilft, die Oberfläche möglichst lange zu schonen.